Die Rangliste der Golf World Top 100 Courses in Continental Europe wurde für 2021-2022 aktualisiert.
Was sind die besten Golfplätze in Kontinentaleuropa? Von Frankreich über Spanien bis zu den Niederlanden und Norwegen zeigt das Golf World Top 100 Panel die Orte, an denen Sie 18 Löcher spielen müssen.
Springen Sie zum Ranking der besten Golfplätze in Europa:
100-76 | 75-51 | 50-26 | 25-11 | 10-1
TDies war vor etwas mehr als einem Jahrzehnt eine der ersten Top-100-Platz-Ranglisten, die ich für Golf World erstellt habe.
Ich hatte auf dem Kontinent ein bisschen Golf gespielt und wir hatten in jedem Land eine Vielzahl von Korrespondenten, die uns ihre Ansichten zu den besten Golfplätzen vor ihrer Haustür mitteilten.
Der Vergleich dieser Liste mit dieser ist jedoch Kreide und Käse. Es gibt Kurse in der Liste von 2012, die jetzt wirklich nicht annähernd in Frage kommen.
Was hat sich geändert? Nun, eigentlich ein paar Dinge.
Erstens wurden in den letzten 10 Jahren nicht nur mehrere herausragende Plätze eröffnet, sondern auch viele historische Plätze gründlich und sehr erfolgreich restauriert.
Zweitens bin ich nicht nur sehr weit gereist auf der Suche nach den besten Golfplätzen, die Kontinentaleuropa zu bieten hat, ich hatte auch das Glück, ein Panel zusammenzustellen, das ähnlich vorgegangen ist.
Drittens denke ich auch, was für uns ‘gut’ ist (und ich schließe mich hier natürlich ein) ist jetzt auch ein bisschen anders; Wir haben uns von perfekt schönen, gepflegten Parklandschaften entfernt, in denen einige Löcher durch Wasser dramatisch gemacht wurden, da sie für diese Liste gut genug sind. Zu Recht oder zu Unrecht neigen wir jetzt dazu, Kurse zu belohnen, die sich gegenüber dem Standardtarif etwas unterscheiden. Wir sind nicht absichtlich konträr oder provokativ, aber markante Kurse schneiden in diesem und unseren anderen Rankings gut ab.
Das bedeutet, dass einige große Namen aus der Vergangenheit ganz fehlen oder viel weiter unten auf der Liste stehen, als sie es gewohnt sind. Es bedeutet auch eine enorme Vielfalt innerhalb der 100, sodass Golfer jeden Geschmacks viel zu bieten haben.
Nun, ich hoffe es trotzdem, denn die Suche nach den besten Plätzen in der Umgebung – ob in England, Schottland, für £ 60 & darunter oder die den meisten Spaß bieten – ist der springende Punkt bei der Erstellung dieser Top 100.
Wie ich bereits sagte, wird jeder Platz in jedem Ranking mit einer Motivation im Hinterkopf entschieden; Das, was Sie finden, wenn Sie einen Platz spielen, haben wir aufgenommen, wo wir ihn eingestuft und wie wir ihn beschrieben haben.
Ich habe 91 dieser 100 und 26 der 40 gespielt, die auch zum Final Cut kamen – es wäre mehr gewesen ohne Covid – und ich bin zuversichtlich, dass wir die besten Plätze in Kontinentaleuropa identifizieren. Wir haben auch die besten Golfresorts in Kontinentaleuropa identifiziert, um Ihnen bei der Planung Ihrer nächsten Reise zu helfen.
Wie immer freuen wir uns über Ihr Feedback zum Ranking. Kontaktieren Sie uns per E-Mail, auf Twitter, Facebook oder Instagram.
Chris Bertram, Golf World Top 100 Redakteur
VERPASSEN SIE NIEMALS EINE TOP 100: Abonnieren Sie den heutigen Golfer hier | Holen Sie sich die Top 100-Nachrichten direkt in Ihren Posteingang
Was ist die Golf World Top 100?
Wie wir die besten Golfplätze bewerten
Tseine kontinentaleuropäischen Top 100 folgen dem Format der englischen, schottischen, irischen und walisischen Äquivalente von Anfang dieses Jahres. Aber es schadet nicht, die Methodik zu wiederholen, die bei der Erstellung dieses aktualisierten Rankings der Elite-Kurse auf dem Kontinent verwendet wurde.
Eine Jury aus Lesern und Experten bewertet weiterhin die Anwärter. Wir haben diesen Ansatz im Jahr 2015 begonnen und sind sicher, dass er die besten Plätze für Sie am genauesten widerspiegelt.
Natürlich ist es immer noch akut subjektiv, aber wir glauben, dass der Querschnitt der Ansichten, die wir von Golfern aller Geschmäcker und Fähigkeiten erhalten, die so weit gereist sind, unbezahlbar ist. Neben ihrem umfangreichen Wissen ist es nicht zu unterschätzen, dass sie sich durch all diese tollen Kurse selbst bezahlt haben und somit keinem Verein verpflichtet sind.
Jeder Kurs ist “markiert”, was unserer Meinung nach Ballast in die Rangliste bringt, indem er klarer erklärt, wie wir zu unseren Entscheidungen gekommen sind, und Ihnen die relativen Stärken und Schwächen eines Kurses effektiver hervorheben.
Wir haben die Noten vereinfacht, indem wir auf Dezimalstellen verzichten und stattdessen aufrunden. Es bedeutet viel mehr „Bindungen“ – und damit Positionen, die von der Top 100-Redakteurin entschieden werden – aber es fühlt sich so leichter verdaulich an.
Treffen Sie die Golf World Top 100 Continental Europe Markierungstafel
Wir haben ein außergewöhnliches Gremium mit einem umfassenden Wissen über die Studiengänge in Kontinentaleuropa zusammengestellt. Neben diesem Panel, das Kurse auf dem ganzen Kontinent markierte, haben wir uns seit Jahren auch auf die Erkenntnisse von Experten in allen wichtigen Ländern gestützt, um sicherzustellen, dass wir nichts unversucht gelassen haben.
Dazu gehörten: Spanien, Alfonso Erhardt; Portugal, Sean Corte-Real; Niederlande, Ruben van der Zaag; Frankreich, Jean-Francois Bosse; Schweden, Olle Dahlgren; Dänemark, Thomas Vennekilde; Finnland & Estland, Teemu Tyru und die Schweiz, Franco Carabelli.
Chris Bertram: Der Golf World Top 100-Redakteur hat 91 der 100 und 26 der 40 Konkurrenten gespielt.
Jörg Beringer: Die German ist ein Reiseprofi und hat mehr als 60 der 100 gespielt.
Peter Bjerkeseth: Der Norweger ist ein Skandinavierkenner, reist aber auch viel nach Südeuropa.
Nigel und Suzanne Butler: Das in Brüssel ansässige Duo betreibt Where2Golf.com und hat mehr als 80 der 100 Golfplätze gespielt.
Xavier-Champagner: Der Belgier hat fast alle Top 50 gespielt – und hat den besten Namen!
Peter Gammie: Lebt in Frankreich und ist neben den Hauptkonkurrenten in Spanien und Portugal ein Experte auf seinen Studiengängen.
David Jones: Weitgereister Schotte mit spezifischer Expertise in Frankreich, Portugal, Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden. Auch Twitters UK Golf Guy.
Darius Oliver: Australischer Architekt und Schriftsteller, der fast jeden Winkel des Kontinents bereist hat.
Dirk Schäfer: Ein Deutscher, der es liebt, in Europas weniger ausgetretene Kurse zu reisen.
Hans-Joachim Walter: Ein weiterer Deutscher, der 95 von 100 gespielt hat und eifrig seine Urteile dokumentiert.
Möchten Sie auf unseren Panels sein? get kontakt mit uns, hier
Wie wir die besten Golfplätze Europas ausgezeichnet haben
Es werden insgesamt 100 Punkte vergeben und jeder Golfplatz wird nach folgenden Kriterien bewertet, um den Besten zu finden:
Entwurf [40 marks]: Eine Schlüsselkategorie, die in drei Unterabschnitte unterteilt ist: Nutzt der Kurs seine Landschaft? [20]; die grünen Komplexe [10]; die Weiterleitung [10].
Einstellung [15 marks]: Der ästhetische Wert der umgebenden Ansichten und des Kurses selbst. Und die allgemeine „Atmosphäre“ des Platzes – nicht der Club.
Einprägsamkeit [15 marks]: Wie einfach ist es, sich an Löcher zu erinnern? Sind sie unverwechselbar, abwechslungsreich und interessant? Sind sie strategisch und heroisch?
Spielbarkeit [10 marks]: Ist es für die Mehrheit einfach zu hart, vielleicht sogar unfair? Oder wird es leicht von allen genossen?
Konsistenz [10 marks]: Liefert jedes Loch all das, oder wird es von ein paar armen im Stich gelassen?
Präsentation [10 marks]: Zwei Aspekte: die Pflege der Umgebung und die Pflege von Abschlägen, Fairways, Bunkern und Grüns.
Beste Golfplätze in Europa: FAQs
Was ist, wenn es eine Krawatte gibt?
Bei Gleichstand entscheidet Golf World Top 100 Redakteur Chris Bertram über die Platzierungen aufgrund der Meinungsbreite des Gremiums.
Berücksichtigen Sie bei der Bewertung der besten Golfplätze noch etwas anderes als das Layout selbst?
Off-Course-Einrichtungen, Kundenservice oder Turnier-Stammbaum spielten keine Rolle bei der Entscheidung über unsere Rangliste der Golf World Top 100 Courses. Wir kümmern uns um die besten Golfplätze, nicht darum, wer das beste Clubhaus hat, die meisten Turniere veranstaltet oder die besten Mittagessen anbietet. Bei Gleichstand die Top 100-Redakteurin.
Gibt es Golfplätze, die Sie noch nicht in Betracht gezogen haben?
Jawohl. Vidauban, das sich im Herzen des Massif des Maures in der Provence befindet, wäre ein Anwärter, aber wir glauben nicht, dass genug Diskussionsteilnehmer es gespielt haben, um es richtig einzustufen. Dies wird für 2022 behoben. Wir mögen keine Vermutungen über Kurse…
Wir haben Lykia Links in Belek, Türkei, aufgrund von Betriebsproblemen, über die wir uns nicht sicher sind, nicht in Betracht gezogen. Unter normalen Umständen ist es ein Top 100-Kurs.
Welche Golfplätze haben einen Platz im Ranking der Golf World Top 100 Continental Europe nur knapp verpasst?
Die Golfplätze in einem Land auf 100 zu begrenzen ist immer schwierig, ganz zu schweigen von den Golfplätzen auf einem Kontinent! Hier sind die kontinentaleuropäischen Golfplätze, die nur knapp einen Platz in der begehrten Hauptliste verpasst haben, sortiert nach ihrer Inklusion…
Granville, Frankreich; Crans-sur-Sierre, Schweiz; Esbjerg (Marbæk), Dänemark; Adamstal, Österreich; Castelconturbia (Blau & Gelb), Italien; Royal Waterloo (La Marache), Belgien; Anfi Tauro, Spanien; Sevilla, Spanien; Königliches Venn, Belgien; Quinta do Lago (Norden), Portugal; Moliets, Frankreich; Sperone, Frankreich; Mühlbach, Russland; Porto, Portugal; Gorki Golf, Russland; Traumland, Aserbaidschan; Joyenval (Marly), Frankreich; Pestovo, Russland; Fontana, Österreich; Sportverein Berlin, Deutschland; La Manga (Westen), Spanien; Montgomerie Maxx, Türkei; La Moraleja Nr. 4, Spanien; Lyon, Frankreich; Kristianstad, Schweden; Tseleevo, Russland; Miklagard, Norwegen; Winston (Meisterschaft), Deutschland; Kytaja (Nordwesten), Finnland; Tiflis-Hügel, Georgien; Zala Springs, Ungarn; Diamant, Österreich; Quinta do Lago (Laranjal), Portugal; PGA National, Tschechische Republik; Zürich, Schweiz; Albatros, Tschechische Republik; BlackSeaRama, Bulgarien; Taulane, Frankreich; Estnisch G&CC, Estland; Pirin, Bulgarien.
Über den Autor
Chris Bertram ist der Golf World Top 100-Redakteur.
Er wurde in Dumfriesshire geboren und aufgewachsen und ist seit 1996 Sportjournalist, zunächst als Junior-Autor beim National Club Golfer Magazin.
Chris verbrachte dann vier Jahre damit, für die Press Association über Fußball und Rugby zu schreiben, kehrte jedoch als Redakteur und dann als Herausgeber von NCG zurück, bevor er als Senior Production Editor zu Golf World und Today’s Golfer wechselte.
Er ist seit 2010 freiberuflich tätig und wenn er nicht gerade spielt und über die besten Golfplätze der Welt schreibt, arbeitet er für BBC Sport.
Chris ist ein begeisterter Allround-Sportler und spielt 11 – was ein wenig besser sein könnte, wenn nicht das unglaublich schlechte Lag-Putting wäre, das man gesehen haben muss, um es zu glauben.